auf dem Gebiet der Anlagen- und Lufthygiene
- Sichtkontrollen
- Oberflächen Beprobung
- Luftkeimmessung
- Sedimentationsanalysen
zur Qualifizierung von Reinraumbereichen und Sonderräumen
- Raumklimamessung
- Druckhaltung (Ermittlung / Identifizierung von kritischen Betriebszuständen)
- Bestimmung der Strömungsrichtung
- Testnebelvisualisierung
- Volumenstrommessung
- Luftgeschwindigkeitsprofile
- Turbulenzgradbestimmung
- Partikelzählung
physikalische und thermodynamische Parameter nach DIN EN12599
- Lufttemperatur
- relative Luftfeuchte
- Wärmestrahlung
- Luftgeschwindigkeit
- Turbulenzgrad
- Schalldruckpegel
Beurteilung der Raumluftqualität (RLQ) nach VDI 6022 Blatt 3
- Beurteilungsstufe 1
- Kohlendioxid, relative Luftfeuchte, Lufttemperatur
- Beurteilungsstufe 2
- Feinstaub (PM2,5), Kohlenmonoxid, Radon, flüchtige organische Kohlenwasserstoffe (TVOC)
- Beurteilungsstufe 3
- Ozon